Für dich: vier

 

Erfahre hier, wie du eine liebevolle Selbstmassage mit erwärmten Sesamöl genießen kannst.

 
 

Was du dazu brauchst:

  • hochwertiges, kaltgepresstes Sesamöl

  • im Wasserbad erwärmt auf ca. 38-40° C

Schritte:

  1. Du bist in einem warmen Raum, an dem du nicht gestört wirst. Setze oder stelle dich bequem hin und atme einige Male tief ein und aus. Richte die Aufmerksamkeit auf deinen Körper. Spüre, wo du Anspannung fühlst - hier kannst du besonders achtsam massieren.

  2. Verreibe das Öl in den Handflächen. Streiche mit kreisenden Bewegungen über Stirn, Schläfen und Wangen. Massiere den Kieferbereich sanft - hier sammeln sich oft Spannungen.

  3. Trage das Öl in langen, streichenden Bewegungen auf Nacken und Schultern auf. Massiere mit den Fingerspitzen kleine Kreise. Nimm dir Zeit für verspannte Stellen und atme bewusst ein und aus.

  4. Von den Schultern streichst du sanft bis zu den Fingerspitzen. Massiere Handflächen, Finger und jedes Gelenk.

  5. Massiere deinen Bauch im Uhrzeigersinn - das fördert die Verdauung und löst Spannungen. Erreiche mit deinen Bewegungen den unteren Rücken.

  6. Streiche mit langen Bewegungen von den Oberschenkeln abwärts. Massiere sanft die Kniegelenke mit kreisenden Bewegungen. Widme deinen Füßen besondere Aufmerksamkeit - massiere Fußsohlen, Zehen und Fersen sanft durch.

  7. Lasse das Öl etwa 15 - 20 Minuten einwirken, damit die Haut es gut aufnehmen kann. Danach kannst du es mit einer warmen Dusche entfernen.

Warum Sesamöl?

  • Es enthält wertvolle Antioxidantien und pflegende Nährstoffe.

  • Die Massage fördert die Durchblutung und lockert Muskelverspannungen.

  • Die Wärme des Öls wirkt nicht nur auf den Körper entspannend, sondern beruhigt auch das Nervensystem.

  • In der ayurvedischen Lehre wird Sesamöl eine entgiftende Wirkung nachgesagt.

Eine regelmäßige Selbstmassage mit warmen Sesamöl ist eine liebevolle Praxis für deine Selbstfürsorge. Sie hilft dir, zur Ruhe zu kommen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und innere Balance zu finden.

 
 
 


 
Zurück
Zurück

Für dich: drei